bahn-im-bild.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

843 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Frank Tribull

Schweiz / Re 460 (SBB) / 460 090-4

863 1024x680 Px, 04.01.2010

Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Frank Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Be 4/4 / 502

630 1024x680 Px, 04.01.2010

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Frank Tribull

Bahnhöfe / Schweiz / Basel SBB

572 1024x680 Px, 04.01.2010

Die SBB-Lok 460 001-1 im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Die SBB-Lok 460 001-1 im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Schweiz / Re 460 (SBB) / 460 001-1

639 1024x681 Px, 04.01.2010

Die SBB-Lok 460 001-1 im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Die SBB-Lok 460 001-1 im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Schweiz / Re 460 (SBB) / 460 001-1

773 1024x681 Px, 04.01.2010

Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Schweiz / Re 460 (SBB) / 460 090-4

629 1024x681 Px, 04.01.2010

Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Die Werbelok der SBB 460 090-4 (Mit dem Zug ins Wallis der neue Lötschbergtunnel) im Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Schweiz / Re 460 (SBB) / 460 090-4

752 1024x681 Px, 04.01.2010

SBB - Re 4/4 II 11219 in Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
SBB - Re 4/4 II 11219 in Bahnhof Basel SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Schweiz / Re 420 (Re 4 / 4 II) (SBB) / 11219

846 1024x681 Px, 04.01.2010

BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Kleinhüningen nach Neuweilerstraße aufgenommen am 03.01.2010
BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Kleinhüningen nach Neuweilerstraße aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Combino / 325

520 1024x681 Px, 04.01.2010

BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Kleinhüningen nach Neuweilerstraße aufgenommen am 03.01.2010
BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 325 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Kleinhüningen nach Neuweilerstraße aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Combino / 325

568 1024x681 Px, 04.01.2010

BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 315 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Neuweilerstraße nach Kleinhüningen aufgenommen am 03.01.2010
BVB Be 6/8 Combino mit der Betriebsnummer 315 an der Haltestelle Bahnhof SBB auf der Linie 8 Neuweilerstraße nach Kleinhüningen aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Combino / 315

608 1024x681 Px, 04.01.2010

Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Be 4/4 / 502

562 1024x681 Px, 04.01.2010

Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Der BVB Dreiwagenzug Be 4/4 502 mit 1505 und 1461 auf Linie 1 Brausebad - Bahnhof Basel SBB hier bei der Haltestelle Bahnhof SBB aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Basler Verkehrs Betrieben / Be 4/4 / 502

667 1024x681 Px, 04.01.2010

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Bahnhöfe / Schweiz / Basel SBB

689 1024x681 Px, 04.01.2010

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Basel SBB von der Strassenseite aus aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Bahnhöfe / Schweiz / Basel SBB

573 1024x681 Px, 04.01.2010

SNCF Lokomotive 15008 mit dem Wappen von Nancy wird als IC 90 VAUBAN von Basel SNCF nach Bruxelles Midi im Bahnhof Basel SNCF bereitgestellt aufgenommen am 03.01.2010
SNCF Lokomotive 15008 mit dem Wappen von Nancy wird als IC 90 VAUBAN von Basel SNCF nach Bruxelles Midi im Bahnhof Basel SNCF bereitgestellt aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Frankreich / BB 15000 (SNCF) / 15008

1094 1024x681 Px, 04.01.2010

SNCF Lokomotive 15008 mit dem Wappen von Nancy wird als IC 90 VAUBAN von Basel SNCF nach Bruxelles Midi im Bahnhof Basel SNCF bereitgestellt aufgenommen am 03.01.2010
SNCF Lokomotive 15008 mit dem Wappen von Nancy wird als IC 90 VAUBAN von Basel SNCF nach Bruxelles Midi im Bahnhof Basel SNCF bereitgestellt aufgenommen am 03.01.2010
Wolfram Tribull

Frankreich / BB 15000 (SNCF) / 15008

863 1024x681 Px, 04.01.2010

Der BR 650 Regioshuttle der HZL auf dem Weg von Bräunlingen nach Trossingen Stadt im Donaueschinger Bahnhof aufgenommen am 02.01.2010
Der BR 650 Regioshuttle der HZL auf dem Weg von Bräunlingen nach Trossingen Stadt im Donaueschinger Bahnhof aufgenommen am 02.01.2010
Frank Tribull

Deutschland / BR 650 (HZL) / 650 630-6 (HzL 234)

763 680x1024 Px, 02.01.2010

Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Frank Tribull

NeSa / BR 211 / 1041

646 1024x680 Px, 02.01.2010

Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Frank Tribull

NeSa / BR 211 / 1041

633 680x1024 Px, 02.01.2010

Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Frank Tribull

ET - Eisenbahn-Tradition e.V. / BR 78 / 78 468

626 1024x680 Px, 02.01.2010

Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Frank Tribull

ET - Eisenbahn-Tradition e.V. / BR 78 / 78 468

636 1024x680 Px, 02.01.2010

Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Dreikönigsdampf 2010. Mit Volldampf von Singen (Htw.) und Rottweil zur Dreiseenbahn (Singen-Engen-Donaueschingen-Titisee-Seebrugg und zurück). Die Personenzug-Tenderdampflokomotive 78 468 unterstützt von einer historischen Diesellok V 100 1041 aufgenommen am 02.01.2010 in Donaueschingen.
Frank Tribull

ET - Eisenbahn-Tradition e.V. / BR 78 / 78 468

576 1024x680 Px, 02.01.2010

Der Triebwagen 611 509-1 bei der Einfahrt in den Donaueschinger Bahnhof aufgenommen am 02.01.2010
Der Triebwagen 611 509-1 bei der Einfahrt in den Donaueschinger Bahnhof aufgenommen am 02.01.2010
Wolfram Tribull

Deutschland / BR 611 (DB) / 611 509-1

1038 1024x681 Px, 02.01.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.